oberflaeche1_slider

Diverse Möglichkeiten. Perfekte Oberflächengüte.

Marktspezifische Innovationen à la PARAT.

Unser erfahrenes Expertenteam aus Anwendungstechnikern, Entwicklern und Konstrukteuren setzt seine spezifischen Kenntnisse zu einer optimalen Systemlösung zusammen.
Individuelle Kundenwünsche nach speziellen Oberflächenbeschaffenheiten finden im Prozess frühzeitig Berücksichtigung. Technische Aspekte, wie hohe UV-Beständigkeit, 3D-Tiefeneffekte bei gleichbleibend hoher Oberflächenbrillanz oder kratzresistente Exterieuroberflächen werden von PARAT effizient und wirtschaftlich umgesetzt. Auch im Interieur finden neueste und innovative Soft Touch-Technologien Anwendung.
Überzeugen Sie sich von den Möglichkeiten des Oberflächenportfolio von PARAT.

Oberflächentechniken

Folientechnik

PUR Fluten

IMP/IMC

Lackiertechnik

Folientechnik

Sowohl ASA/PC-PMMA als auch ABS-PMMA Folien werden mittels Vakuumtiefziehen als äußere Deckschicht in Form gebracht. Anschließend wird je nach Kundenanforderung eine Trägerschicht von hinten angebracht.

PARAT TechnoLogIekoMbInATIonen

Die Folientechnik können Sie mit folgenden PARAT Trägertechnologien kombinieren:

PUR Fluten

Der Trend immer neue Designformen und -ideen umzusetzen, verlangt nach einer Verfahrenstechnik, die den Ansprüchen der Designer gerecht wird und wirtschaftlich vernünftig umgesetzt werden kann. Bei der PUR Fluten-Methode werden vorgefertigte Strukturoberflächen mit einem speziellen PUR-Gemisch als sogenannte Gießhaut übergossen, so dass fließend hochwertige Oberflächen entstehen.

PARAT TechnoLogIekoMbInATIonen

PUR Fluten-Oberflächentechnologie kann mit folgenden PARAT Trägertechnologien kombiniert werden:

InMould Verfahren

In-Mould-Coating ist ein Verfahren, mit dem die Beschichtung eines Kunststoff-Formteils bereits im Werkzeug durchgeführt wird. Bei der neuen Verfahrensvariante, dem Inmould-Lackierverfahren, wird die Lackschicht direkt auf die Werkzeugoberfläche aufgesprüht.

PARAT TechnoLogIekoMbInATIonen

InMouldCoating und InMouldPainting als Oberflächentechnologien können mit folgenden PARAT Trägertechnologien kombiniert werden:

Lackiertechnik

Spezielle Projektanforderungen an die Oberflächengüte können mit der größtmöglichen Flexibilität berücksichtigt werden. Die traditionelle Lackiertechnik erlaubt eine optimale Abstimmung hinsichtlich des geforderten Oberflächenfinish und bringt maximale Prozessflexibilität.

PARAT TechnoLogIekoMbInATIonen

Innovatives Nasslackieren kann mit folgenden PARAT Trägertechnologien kombiniert werden:

Sie haben spezifische Fragen zum Thema Oberfläche?

Unser Vertriebsteam berät Sie gerne!