Serviceorientiert, prozessstark und global strukturiert.
Unsere Lösungen für maximalen Kundennutzen.
Spezialisiert auf hochwertige Kunststoffverkleidungen kombiniert die PARAT Gruppe modernste Technologien mit langjährigem Expertenwissen. Dank unseres einzigartigen Technologie- und Oberflächenportfolios sind wir in der Lage unseren Kunden einen optimalen Ansatz im Sinne einer ganzheitlich überzeugenden Lösung auf dem Gebiet der Kunststoff-Verbundwerksstoffe anzubieten. Als globaler Produktions- und Entwicklungspartner mit profunder Erfahrung garantieren wir ein Höchstmaß an Projektqualität während aller Entwicklungsphasen.
PROFUNDE EXPERTISE
PARAT verfügt über langjähriges Entwicklungs- und Produktions Know-how bezüglich komplexer Faserverbundbauteile aus Kunststoff. Aus unseren zukunftsweisenden Technologien, Produkten und Kundenprojekten haben sich weltweit nachhaltige Kooperationspartnerschaften in unterschiedlichen Bereichen der Forschung und Entwicklung etabliert. Das eigene Forschungs- und Entwicklungszentrum bildet neben der Erfahrung aus über 50 Jahren Produktionsexpertise die Basis für neue Ansätze in der Welt der Kunststofftechnologien.
TECHNOLOGIESPEKTRUM
Ausgerichtet am jeweiligen Kundenwunsch ermöglicht das umfangreiche PARAT Technologie- und Oberflächenspektrum verschiedene Lösungen. Auch bei komplexesten Kundenvorgaben erlauben Kombinationsmöglichkeiten innerhalb der unterschiedlichen Verfahren klare Wettbewerbsvorteile und eine stabile Kostenstruktur. Auf Basis einer intern entwickelten Technologie-Matrix können wir höchste Professionalität und Projekttransparenz mit maximalem Kundennutzen bieten. Durch unseren innovativen Ansatz stellen wir jährlich über 120 Millionen Bauteile sequenzgenau her.
Der Technologieexperte PARAT verfügt über langjähriges branchenübergreifendes Know-how in der prozesssicheren Umsetzung von Bauteilen aus Faser-Verbundwerkstoffen.
PRODUKTIONSNETZWERK
Unsere Produktionsstandorte sind geprägt von hoher Flexibilität bei maximaler Effizienz. Das PARAT-Anlagenportfolio erlaubt eine optimale Auswahl an Technologie- oder Verfahrensmethoden im Sinne der bestmöglichen Lösung für unsere Kunden. Unsere weltweite Präsenz und das damit einhergehende Produktionsnetzwerk bieten die nötige Nähe zum Kunden und sind für die hochwertige Umsetzung komplexer Kunststoff- Verbundkomponenten essentiell wichtig. Der PARAT Maschinenpark stellt sicher, dass jedes einzelne Produkt zeitlich korrekt und funktionsgeprüft bei unseren Kunden ankommt.
Mit der weltweit größten Anlage für die Produktion von LFI Komponenten haben wir unseren Anspruch als Technologieführer gefestigt und unsere Position für die Zukunft weiter ausgebaut.
INNOVATIONSPARTNER
Wir sind überzeugt, dass ganzheitliche Innovationen im globalen Kontext und im perfekten Zusammenspiel zwischen Produkt, Prozess und Mensch funktioniert. Bei PARAT arbeitet ein heterogenes Entwicklungsteam unterschiedlicher Nationen an der Aufweichung technischer Restriktionen, stets unter Berücksichtigung von Marktrelevanz, Akzeptanz und wirtschaftlicher Effizienz. Begeisterung, Leidenschaft und Expertise führen uns permanent zu neuen intelligenten und nachhaltigen Wegen, um den wachsenden Produkt- und Prozessanforderungen gerecht zu werden.
Gemäß der PARAT-Innovationsphilosophie streben wir kontinuierlich nach Verbesserung.
SERVICE PARTNER
Wir verstehen uns als kompetenter Technologie- und Servicepartner. Ansprechpartner vor Ort ist das erfahrende PARAT-Team – von Front End Development bis hin zum After Sales Support. Je nach Kundenanforderung kann auf unterschiedliche Servicemodule – wie Industrial Design oder Mechanical Engineering – zurückgegriffen werden. Das garantiert einen auf den Kunden zugeschnittenen Entwicklungs- und Produktionsprozess. Ein höchstes Maß an Projektqualität ist das Resultat von kundenspezifischen, weltweiten und nachhaltigen Partnerschaften.
Die Synergien aus unserem umfassenden Technologieverständnis und einem konsequenten Servicegedanken schaffen weltweit die besten Produktlösungen im Bereich intelligenter Verkleidungsteile aus Kunststoff.