tf-technologie-parat

Führend, vielseitig und bewährt.

Die TF Technologie.

Im Bereich des Vakuumtiefziehen beliefern wir unsere langjährigen Kunden mit Innen- und Außenverkleidungen
branchenübergreifend. PARAT deckt Prozessschritte mit Hilfe von neuesten Fräsrobotern, die Finalisierung der Bauteile durch exaktes Konturfräsen und die Komplementierung der etwaigen Baugruppe, ab.
TF steht für ein traditionelles, kostenattraktives und sicheres Verfahren im mittleren Stückzahlenbereich.

Wir verfügen über 40 Jahre Erfahrung im Bereich des Thermoforming. Insgesamt 13 hoch technisierte Thermoforming-Anlagen sind in unserem globalen Produktionsnetzwerk täglich im Einsatz.
PARAT bedeutet: Außergewöhnliche Kompetenz gepaart mit großer praktischer Erfahrung im Bereich Tiefziehen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

TF Benefits

WIRTSCHAFTLICH

QUALITATIV

OPTISCH

Wirtschaftliche Vorteile

PARAT garantiert prozessoptimierte und attraktive Bauteilkosten im Bereich der
TF-Technologie. Ein im Vergleich geringer Werkzeuginvestment bringt einen klaren Wettbewerbsvorteil.

Qualitative Vorteile

Die TF-Technologie gewährleistet optimale Bauteilqualität in hohen Stückzahlen und ein vergleichsweise hohes Maß an Designfreiheit. Kunststoffkomponenten hergestellt im Thermoforming-Verfahren zeichnen sich durch ein geringes spezifisches Eigengewicht aus.

Optische Vorteile

Als Ergebnis der Tiefzieh-Technologie können hochwertige, gewichtsoptimierte Bauteile mit hoher UV- und Kratzbeständigkeit reproduziert werden.
Zudem sorgen doppelschalige Tiefziehlösungen für hohe Stabilität im Einsatz.

Lösungen in TF

HOHE DESIGNFREIHEIT

HOCHWERTIGE OBERFLÄCHEN

HOHE BESTÄNDIGKEIT

KONSTANTE BAUTEILQUALITÄT

Hohe Designfreiheit

Traditionelle Herstellungsmethoden führen zu massiven Einschränkungen im Produktdesign ihrer Marke.
Die Tiefziehtechnologie bringt nahezu grenzenlose Gestaltungsfreiheit für ihre Verkleidungskomponenten.
Modulare Anlagenkonzepte erlauben größtmögliche Flexibilität in der Gestaltung bei gleichzeitig hoher Prozesssicherheit.

Hochwertige Oberflächen

Mit der Technologie des Vakuumtiefziehens können diverse hochwertige Oberflächen abgebildet werden.
Hochwertige PMMA-ABS Kunststoffe sorgen für die nötige Oberflächengüte bei maximaler Verformbarkeit.
Durch das Verfahren ermöglicht PARAT eine Reihe von erstklassigen Möglichkeiten, wie glänzend hochwertige, kratzfeste und UV-beständige Oberflächen.

Hohe Beständigkeit

Verkleidungsbauteile im Tiefziehverfahren weisen eine hohe Beständigkeit gegen aggressive Medien auf.
Unsere Karrosserieverkleidungen halten chemischen und organischen Düngemitteln, aggressiven Reinigungsmitteln sowie extremer UV-Belastung dauerhaft Stand.

Konstante Bauteilqualität

Vollautomatische Thermoformmaschinen mit temperierten Aluminiumwerkzeugen sorgen für eine qualitativ hohe Reproduzierbarkeit von hochwertigen Verkleidungskomponenten. Unsere Tiefziehverfahren sind effiziente, reproduzierbare und stabile Produktionsprozesse, durchgängig aufeinander abgestimmt und verknüpft.
Wir garantieren auch eine optimale Bauteilqualität in hohen Stückzahlen.

Oberflächenpotentiale in TF

COEX/TPO Folientechnik

COEX/TPU Folientechnik

Kaschiertechnik

Folientechnik COEX/TPO

Klassisches Vakuum-Tiefziehen von Plattenmaterial kann mit einer breiten Auswahl an Blends und Coex-Materialien aus TPO – auch mit Dekoroberflächen – angeboten werden.

Erfahren Sie mehr über diese Technologie

Folientechnik COEX/TPU

Klassisches Vakuum-Tiefziehen von Plattenmaterial kann mit einer breiten Auswahl an Blends und Coex-Materialien auf TPU Basis – auch mit Dekoroberflächen – angeboten werden.

Erfahren Sie mehr über diese Technologie

Folienkaschieren

Das innovative One-Shot Verfahren bringt wesentliche Vorteile im Kaschierprozess.
Das Kaschieren erfolgt dabei während dem Pressvorgang.

Sie haben Fragen zum Thema Thermoformen?

Unser Vertriebsteam berät Sie gerne!